Donnerstag,11. August, Freitag, 12. August, jeweils 17.30-20 Uhr und Samstag, 13. August, 14-18 Uhr
Im Workshop werden Impulse in der Ausstellung "Jankel Adler: Metamorphosen des Körpers" gefunden. Konzentriert wird u.a. zu einem männlichen Torso von Toni Stadler oder einem weiblichen Torso von Aristide maillol gearbeitet. Die vor dem Original entstandenen Skizzen werden im Atelier frei in eine plastische Form übersetzt. Gearbeitet wird in Ton in Aufbautechnik.
Kursleitung: Christa Bremer
Termin II: 9./ 16./ 23./ 30. August
4 x jeweils dienstags, 17.30-19.30 Uhr
Der Kurs setzt sich mit der starken Leuchtkraft und Lichtechtheit der Ölfarbe auseinander. Als Ausgangspunkt des eigenen künstlerischen Schaffens und Inspiration für ein individuelles Motiv könnnen Werke der Sammlung dienen. In einfachen Schritten wird der Umgang mit Material und Farbe erarbeitet. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Andreas Wiese
Für Jugendliche und Erwachsene
Freitag, 26. August 17-20.30 Uhr und Samstag, 27. August, 10-13.30 Uhr
In diesem Workshop kann unter fachlicher Anleitung aus Draht, einem Holzsockel und Gips eine Figur gestaltet werden. Zunächst wird eine Unterkonstruktion aus Draht gebogen, die im Anschluss mit Gips ummantelt wird. Die Oberfläche wird durch das schichtweise Auftragen sehr lebendig und kann farblich patiniert werden. Der Ausgestaltung der Skulptur - ob abstrakt oder gegenständlich- sind keine Grenzen gesetzt.
Kursleitung: Andrea Raak